Am 01.+02.07.2023 treffen sich in Wombach die besten Nachwuchsfahrer der Altersklassen U15 + U17 zur 4. Station der Bundesnachwuchssichtung 2023.
Im Rahmen der Bundesnachwuchsichtung finden auch noch Kinderrennen (U7 bis U9) sowie der 3. Lauf zum MTB-Frankencup (U11 bis U13 sowie U19 bis Masters) statt.
Ausschreibung / Technical Guide
Regularien:
Für die AKs U15 + U 17 gilt die Generalausschreibung MTB-Nachwuchssichtung 2023: Generalausschreibung BNS 2023
Für alle anderen Altersklassen gilt die Generalausschreibung MTB-Frankencup 2023:
Generalausschreibung Frankencup 2023
Anmeldung:
Die Anmeldung muss ausschließlich über unser Anmeldeportal erfolgen - Meldungen über rad-net können nicht berücksichtigt werden.
Ab der Altersklasse U15 dürfen nur lizensierte Fahrer*innen teilnehmen.
Zeitplan:
Freitag, 30.06.2023
15:00-17:30 Uhr freies Training Slalom (XCO-Strecke gesperrt!)
16:00-18:00 Uhr Startnummernausgabe im Vereinsheim
17:30-19:00 Uhr Streckenbesichtigung XCO (Slalom-Strecke gesperrt!)
18:00-19:00 Uhr Teamleiterbesprechung im Vereinsheim
Samstag, 01.07.2023 (Cross-Country)
7:00-13:00 Uhr Startnummernausgabe im Vereinsheim
7:00-9:00 Uhr freies Training auf der XCO-Strecke (Slalom-Strecke gesperrt!)
9:15 Uhr Schüler U 13 m (2011-2012) Frankencup, Renndauer ca. 30 min
9:16 Uhr Schüler U 13 w (2011-2012) Frankencup, Renndauer ca. 30 min
10:35 Uhr Schüler U 9 m/w (2015-2016) Frankencup, Renndauer ca. 15 min
11:00 Uhr Schüler U 7 m/w (2017 und jünger) Frankencup, Renndauer ca. 5 min
11:15-12:00 Uhr Siegerehrung für die Rennen U7 bis U13
11:15-12:45 Uhr freies Training Slalom (XCO-Strecke gesperrt!)
Nach Beendigung des U7-Rennens und Streckenfreigabe kann auf der Slalom-Strecke
bis 12:45 Uhr trainiert werden.
Samstag, 01.07.2023 (Slalom BNS)
Die Radabnahme erfolgt am Start des Slaloms vor dem 1. Lauf.
Der Start erfolgt in umgekehrter Reihenfolge der BNS-Gesamtwertung.
Die genaue Startzeit für alle Sportler wird per Aushang im Vereinsheim und auf zpn timing bekannt gegeben.
Der Beschilderung zum Slalom-Start folgen und nicht die Slalom-Strecke queren!
Besichtigung der XCO-Strecke während des Slaloms nur eingeschränkt möglich (Trainingszeiten beachten)! Zuwiderhandlung kann zur Disqualifikation führen!
13:00 Uhr 1. Lauf Slalom Schülerinnen U 15 w
13:20 Uhr 1. Lauf Slalom Schüler U15 m
14:00 Uhr 2. Lauf Slalom Schülerinnen U15 w
14:20 Uhr 2. Lauf Slalom Schüler U15 m
15:00 Uhr 1. Lauf Slalom Jugend U 17 w
15:20 Uhr 1. Lauf Slalom Jugend U17 m
16:00 Uhr 2. Lauf Slalom Jugend U17 w
16:20 Uhr 2. Lauf Slalom Jugend U17 m
17:00-19:00 Uhr freies Training auf der XCO-Strecke
Nach Beendigung der Slalom-Rennen und Streckenfreigabe kann auf der XCO-Strecke
bis 19:00 Uhr trainiert werden.
17:30 Uhr Siegerehrung Slalom BNS für die Altersklassen U15 m/w und U17 m/w
18:00 Uhr Teamleiterbesprechung im Vereinsheim
Sonntag, 02.07.2023 (Cross-Country)
7:00-13:00 Uhr Startnummernausgabe im Vereinsheim
7:00-8:30 Uhr freies Training auf der XCO-Strecke
8:45 Uhr Schüler U 15 m (2009-2010) BNS, Renndauer ca. 40 min
9:40 Uhr Schülerinnen U 15 w (2009-2010) BNS, Renndauer ca. 35 min
10:30 Uhr Jugend U 17 w (2007-2008) BNS, Renndauer ca. 40 min
11:25 Uhr Jugend U 17 m (2007-2008) BNS, Renndauer ca. 50 min
12:30-14:00 Uhr freies Training auf der XCO-Strecke
13:30 Uhr Siegerehrung Cross-Country BNS für die Altersklassen U15 m/w und U17 m/w
14:30 Uhr Elite m (1984-2004) Frankencup, Renndauer ca. 60 min
14:31 Uhr U19 m (2005-2006) Frankencup, Renndauer ca. 60 min
14:32 Uhr Masters 2 (1983 und älter) Frankencup, Renndauer ca. 60 min
14:33 Uhr Elite w (2004 und älter) Frankencup, Renndauer ca. 45 min
14:33 Uhr U19 w (2005-2006) Frankencup, Renndauer ca. 45 min
16:00 Uhr Siegerehrung für die Altersklassen U19 m/w bis Masters 2
Startaufstellung:
Die Startaufstellung bei der BNS erfolgt grundsätzlich nach dem Ergebnis des Slalom-Laufs vom Vortag.
Wer daran nicht teilnimmt oder das Rennen nicht beendet, wird am Ende des Starterfelds aufgestellt.
Die Startaufstellung beim Frankencup erfolgt grundsätzlich nach dem Ergebnis der aktuellen Cup-Gesamtwertung.
Die Startaufstellung bei den Kinderrennen (U7 bis U9) erfolgt nach Meldeeingang.
Start-/Wettkampfablauf:
Die Sportler/-innen müssen sich 15 min vor Wettkampfbeginn im Vorstartbereich einfinden und werden dann in die Startaufstellung gerufen.
Im Start-/Zielbereich sind keine Betreuer sowie Nahrungs- und Getränkeaufnahme zugelassen.
Nenngelder BNS (XCO + Slalom):
Altersklassen Schüler U15: 14 Euro (7 Euro + 7 Euro)
Altersklassen Jugend U17: 19 Euro (10 Euro + 9 Euro)
Nenngelder Frankencup (XCO) und Kinderrennen:
Altersklassen Schüler U7 bis U9: 5 Euro
Altersklassen Schüler U11 bis U13: 7 Euro
Altersklassen U19: 15 Euro
Altersklassen Elite bis Masters 2: 20 Euro
Voranmeldeschluss: Samstag, 17.06.2022 (23:59 Uhr)
Nachmeldung: vor Ort ist nicht möglich (5€ nur Online bis 25.06.2022)
Stellplatzreservierung: Team-Area oder Wohnmobile: Stellplatzbuchung
Wettkampfstätte: Sportgelände Wombach, Zur Wolfswiese 19, 97816 Lohr-Wombach
Parkmöglichkeiten: Industriegebiet Süd, Bürgermeister-Dr.-Nebel-Straße, 97816 Lohr