Spessartritt am Samstag, 21. Juni 2025

Im Rahmen der Wombacher 700-Jahr-Feier organisieren wir zum ersten Mal eine Radtourenfahrt (RTF). Setze dich auf dein Fahrrad und genieße unsere schönenm Strecken durch das Maintal und den Spessart. Anschließend kannst du dabei sein, wenn der größte Kartoffelkloss der Welt verkostet wird (=> 700 Jahre Wombach):

Wer kann teilnehmen?

Der Spessartritt ist eine Breitensportveranstaltung, an der alle Fahhradbegeisterten teilnehmen können. Auch eBikes sind willkommen. Bei den Strecken über 40, 60, 110 und 160 Kilometer findet jeder die passende Herausforderung. Der Spessartritt ist kein Rennen. Der Fahhradhelm ist natürlich Pflicht.

 

Die Teilnehmer können sich zu Mannschaften zusammenschließen (bei der Anmeldung bitte angeben). Die Mannschaft mit den meisten gegahrenen Kilometern erhält einen Preis.

Ist die Teilnahme kostenlos?

Auf der Familientour über 40 Kilometer ist die Teilnahme kostenlos.Jugendliche unter 18 Jahren zahlen auf allen Strecken keine Teilnahmegebühr, müssen aber in Begleitung eines Erachsenen fahren.
Erwachsene bezahlen auf der 60-Kilometer-Strecke einen Unkostenbeitrag von 5 €,.Auf den langen Strecken sind es 10 €.
Bei Meldung nach dem 08. Juni 2025 wird eine Nachmeldegebühr von 5 € erhoben.

Wo kann ich mich anmelden?

Ab sofort ist das Meldeportal geöffnet: https://zpn-timing.de/web/public/anmeldung.php?eventid=692​

Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmer die Teilnahmebedingungen an.

Wie sehen die Strecken aus?

  • Die Familientour über 40 km führt nach Marktheidenfeld und zurück. Dabei wird das Maintal bei Rothenfels und Zimmern zweimal verlassen, so dass insgesamt 400 Höhenmeter zusammenkommen.
  • Die 60-km-Runde folgt zunächst dem Maintal und dann dem Hafenlohrtal. Über den Bischborner Hof geht es dann ins Wieslauftal und zurück nach Wombach. Insgesamt sind 670 Höhenmeter zu bewältigen. Stärkung wird am Forsthaus Lichtenau gereicht.
  • Die 110-km-Strecke taucht vom Hafenlohrtal aus tief in den schönen Spessart ein. Über Jakobsthal, Schöllkrippen, Wiesen und Krommental werden über 1.400 Höhenmeter bis zum Ziel in Wombach gesammelt. Getränke und Verpflegung gibt es an zwei Kontrollpunkten.
  • Die Fahrer auf der langen 160-km-Runde hängen noch eine Schleife über Lohrhaupten, die Bayrische Schanz und Gemünden dran. Damit die Kräfte auf den fast 2.000 Höhenmetern nicht ausgehen, gibt es drei Verpflegungsstellen.

Besucherzähler

Hier finden Sie uns

RV Vikt. Wombach 1925 e.V.
Zur Wolfswiese
97816 Lohr a. Main

Kontakt

Nutzen Sie einfach

unser Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© RV Viktoria Wombach 1925 e.V.