Die Ergebnisse beim Sparkassen Kids-Cup und Keiler Bike-Marathon gehen folgendermaßen in die Wertung des Schwenninger MTB-Frankencups ein:
AK U9 bis U17 starten beim Sparkassen Kids-Cup
AK U19 und älter starten auf der Mittelstrecke des Keiler Bike-Marathons
Im Schwenninger MTB-Frankencup 2018 wird wie folgt gewertet:
U 11 m/w – 2009/2008
U 13 m/w – 2007/2006
U 15 m/w – 2005/2004
U 17 m/w – 2003/2002
U 19 m/w – 2001/2000
Elite m/w – 1999-1989
Master 1 m – 1988/1979
Master 2 m – 1978/1969
Master 3 m – 1968/1959
Master 4 m – 1958 und älter
Master w – 1988 und älter
- Gesamtwertung: Die Gesamtwertungspunkte errechnen sich nach Abschluss der Rennserie somit aus der Addition der Basispunkte und
der Wertungspunkte. Maximal können somit 165 Punkte erzielt werden (40 Basispunkte plus 125 Wertungspunkte).
- Bei Punktegleichstand zählen die nächstbesseren Platzierungen weiterer Läufe.
- Führt dies nicht zu einer Entscheidung, zählt die bessere Platzierung im letzten Lauf.
- Die 3 Erstplatzierten jeder Altersklasse werden im Anschluss an die Tages-Siegerehrung im letzten Lauf (Güntersleben) geehrt.
- Die Altersklasseneinteilung der einzelnen Veranstaltungen können von denen des Schwenninger MTB-Frankencups abweichen.
- Für das Zustandekommen einer Altersklasse im Schwenninger MTB-Frankencup ist KEINE Mindestanzahl serienrelevanter Teilnehmer notwendig.
- Sollte sich an der Anzahl der teilnehmenden Rennen aus organisatorischen Gründen im Laufe der Saison etwas ändern, behält sich das Schwenninger MTB-Frankencup-Organisationsteam eine Anpassung der
Serienwertung auf diese Belange hin, vor.
- Einsprüche gegen die Gesamtwertung müssen in der Zeit bis 15.10. des jeweiligen Jahres geltend gemacht werden.
- Änderungen vorbehalten –