Aufgrund der Corona-Pandemielage gelten die aktuellen regionalen Festlegungen für den Zeitpunkt der Veranstaltung. Dadurch kann es kurzfristig zu Änderungen des Ablaufs kommen.
Zum Veranstaltungsbeginn haben sich alle Sportler/-innen sowie Betreuer/-innen bei der Startnummernausgabe/Infopoint im Vereinsheim zu verifizieren.
Hierfür bitte die Selbsterklärung unterschrieben mitbringen.
Die Aushändigung der Startunterlagen und somit die Startberechtigung erfolgt nur bei Vorlage der Selbsterklärung.
Weitere Nachweise sind nicht mehr nötig!
Wir behalten uns vor, bei Änderung der Rechtslage diese Startvoraussetzungen anzupassen.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Homepage über den aktuellen Stand!
Nach erfolgter Verifizierung erhalten alle Sportler/-innen und Betreuer/-innen ein Bändchen zum Tragen am Handgelenk. Diese Bändchen ist während der gesamten Veranstalungsdauer zu tragen. Sportler/-innen und Betreuer/-innen ohne Bändchen müssen das Veranstaltungsgelände umgehend verlassen.
Der Mindestabstand von 1,5 m ist auf dem gesamten Veranstaltungsgelände einzuhalten.
Das Tragen eines mezinischen Mund-Nasen-Schutzes ist im Bereich der Verpflegungsstelle auf der Strecke, des Start/-Zielbereiches inkl. Siegerehrungs-Area sowie im Vereinsheim verpflichtend.
Bei Nichteinhaltung der Regelungen ist der Veranstalter berechtigt, die betreffenden Personen vom Veranstaltungsgelände zu verweisen.
Im Start-/Zielbereich sind keine Betreuer sowie Nahrungs- und Getränkeaufnahme zugelassen.
Bitte verlassen Sie den Zielbereich, nachdem Ihre Startnummer entfernt wurde, zügig und unterlassen Sie Gruppenbildungen.